Norwegen 1

Die ersten paar Tage waren noch nicht so lay back, aber der Weg ist das Ziel und mit einigen treffen mit lieben Leuten war es doch mehr als angenehm. Ob ich alles, all meine Must-haves die ich dringend nötig habe…eventuell…, Packen, umpacken und mitnehmen kann beleibt bis zuletzt spannend. Mein Auto ist ‘neu’ und ich kenne den Camper nur von Fotos. Aber es gelingt und mit noch extra Sachen von meine Lieblingsnichte im Schrank fahre ich los. Es ist verwunderlich wie schnell man sich an so ein Vehikel gewöhnen kann. Ich fühle mich zum Glück schon ziemlich schnell sicher und bin heimlich stolz in Stau ‘bergauf’ die Kupplung auch schon im Griff zu haben. Aber ja nicht überheblich werden, es liegen noch viele Kilometer vor uns.

 

Mein erster Stopp ist auf ein Holstein und Wagyufarm. Eine sehr freundliche Dame erklärt mir alles und ich bin alleine auf dem Platz. Der Abendspaziergang ist wunderschön mit Rot am Himmel und später Bodennebel, viele Rehe die in Abgemähte Kornfelder liegen sodass man nur die Köpfe sieht. Ich schlafe wieder prima.

Weiter geht’s über Dänemark und die berühmten Brücken. Von Dänemark bekomme ich weiter nicht viel mit.

In Schweden habe ich meine Freude an den Nummernschildern, die haben so viel Buchstaben drin das es immer wieder lustige Wörter gibt. Kurz unter Göteborg finde ich ein Parkplatz am Strand. Eigentlich sind es 2. Ich fahre die falsche an, aber bei der Hunderunde merke ich das ich es eigentlich richtig gemacht habe. Die näher am Strand hat zwar schönere Aussicht, es stinkt aber bestialisch nach…Toilette? und die massenhaft verendete Rosa Quallen. Weil das Wetter ganz akzeptabel ist packe ich mein Kochzeugs ein und laufe etwa 200 Meter zu einem Felsen am Meer, koche und geniesse den Sonnenuntergang. Plötzlich heisst es ich habe 17% Chance um 20.11 Nordlichter zu sehen… es ist aber noch ganz hell und ich bin in die Grüne Zone. Erwarte nicht zu viel, beim Pinkeln in der Nacht schaue ich aber trotzdem… nichts, nur Strassenlaternen, wäre auch zu schön schon in der erste Nacht in Skandinavien Es heisst die Gebühren werden am Morgen um 8 eingetrieben , also schauen wir dass wir dann wieder von der Morgenrunde mit Thermos Kaffee zurück sind, es kommt aber niemand, eine Dame die ihre Hunde spazieren führt frage ich wo der Sportverein ( Betreiber) ist und sie sagt, die gibt es nicht als solches und jetzt in der Nachsaison kommt niemand, nur am Wochenende, ich soll nur weiterfahren. Ich frage mich ob das gut für mein Karma ist und suche noch etwas wie einen Briefkasten beim Kiosk, finde aber nichts.

Zurück
Zurück

Norwegen 2

Weiter
Weiter

Norwegen0